Dopingprävention

       

Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.

Als wesentliche Voraussetzung für einen langfristigen Erfolg der Dopingbekämpfung sehen wir auch die Doping-Prävention. Hier arbeiten wir eng mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSV), dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg sowie der Nationalen Anti Doping Agentur NADA und deren Präventionsprogramm GEMEINSAM GEGEN DOPING zusammen.
Denn GEMEINSAM GEGEN DOPING tritt für die Gesundheit der Athleten, die Chancengleichheit und Fairness im Sport sowie die Werterhaltung des Sports ein.
Mit GEMEINSAM GEGEN DOPING möchten wir Euch Öffnet externen Link in neuem Fenstervor Dopingfallen schützen und Öffnet externen Link in neuem Fensterüber die Gefahren des Dopings informieren.
Aber auch unseren Öffnet externen Link in neuem FensterTrainern sowie Öffnet externen Link in neuem FensterEltern, Anti-Doping-Beauftragten, Lehrern und Betreuern bieten wir spezielle Hilfestellungen und Informationen .
Ihr findet hier eine Öffnet externen Link in neuem FensterMediathek mit umfangreichen Informationen und detaillierten Anleitungen zu einem leichten Umgang mit ADAMS und zu weiteren Themen.
Im innovativen Öffnet externen Link in neuem FensterGEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning könnt Ihr Zertifikate über Euer Wissen erhalten.

Weitere wichtige Informationen
Öffnet externen Link in neuem FensterAnti-Doping-Regelwerk
Öffnet externen Link in neuem FensterADAMS
Öffnet externen Link in neuem FensterMeldepflichten

NADA-App
Hier findet Ihr alles über: NADAmed, Kölner Liste sowie aktuelle Warnmeldungen und weitere Information für unterwegs.
Am besten direkt installieren: Öffnet externen Link in neuem FensteriOS / Öffnet externen Link in neuem FensterAndroid

Die SpOrt Medizin Stuttgart sieht ihre Aufgaben sowohl in der umfassenden Dopingaufklärung aber auch in der Anti-Doping-Forschung. Durch die genannten Kooperationen stehen wir Athleten, Trainern und Eltern jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung, auch und insbesondere im Krankheitsfall. In diesem Zusammenhang tragen wir Sorge dafür, dass die Sportler umfassend untersucht werden und beraten sie bei der Einnahme von Medikamenten hinsichtlich deren Vereinbarkeit mit der Verbotsliste der NADA. Falls notwendig beantragen wir auch die entsprechende medizinische Ausnahmegenehmigungen. Es ist unser Bestreben, die komplexe Dopingproblematik transparenter zu machen und damit die Athleten und deren Karrieren nachhaltig zu schützen.
Bei allgemeinen Fragen oder im akuten Krankheitsfall steht das Team der Sportmedizin direkt oder zur telefonischen Beratung zur Verfügung. Tel.: 0711/7948574-0

Ansprechpartner Dopingprävention:
Katja Herwerth
Tel.: 0711/794857-47
Leistungstest | Ganganalyse | Tauchtauglichkeit | Laufanalyse | Leistungsdiagnostik | Gesundheitsuntersuchung | Präventionsuntersuchung | Sportorthopädie | Sportschuhberatung
Gesundheits-Check | Laufbandergometrie | Laktattest |Fahrradergometrie | Freizeitsportler | Sporttauglichkeit | Spiroergometrie